(299)
freudig
IPA: [ˈfʁɔɪ̯dɪç] - bei DWDS [1]
(6326)
(sich) freuen
IPA: ([zɪç]) [ˈfʀɔɪ̯ən] - bei DWDS [1,2]
(6327)
froh
IPA: [fʁoː] - bei DWDS [1]
(569)
heiter
IPA: [ˈhaɪ̯tɐ] - bei DWDS [2]
(2199)
(sich) wohlfühlen
IPA: ([zɪç]) [ˈvoːlˌfyːlən] - bei DWDS [1,2]
(6328)
vergnügt (sein)
IPA: [fɛɐ̯ˈɡnyːkt] ([zaɪ̯n]) - bei DWDS [1]
(6329)
(an etwas) Spaß haben
IPA: ([an] [ˈɛtvas]) [ʃpaːs] [ˈhaːbn̩](m) - bei DWDS [1]
(6322)
(sich) lustig machen (über jemanden/etwas)
IPA: ([zɪç]) lustig [ˈmaχn̩] ([ˈyːbɐ] [ˈjeːmandn̩]/[ˈɛtvas]) - bei DWDS [1]
freudig
IPA: [ˈfʁɔɪ̯dɪç] - bei DWDS [1]
(6326)
(sich) freuen
IPA: ([zɪç]) [ˈfʀɔɪ̯ən] - bei DWDS [1,2]
(6327)
froh
IPA: [fʁoː] - bei DWDS [1]
(569)
heiter
IPA: [ˈhaɪ̯tɐ] - bei DWDS [2]
(2199)
(sich) wohlfühlen
IPA: ([zɪç]) [ˈvoːlˌfyːlən] - bei DWDS [1,2]
(6328)
vergnügt (sein)
IPA: [fɛɐ̯ˈɡnyːkt] ([zaɪ̯n]) - bei DWDS [1]
(6329)
(an etwas) Spaß haben
IPA: ([an] [ˈɛtvas]) [ʃpaːs] [ˈhaːbn̩](m) - bei DWDS [1]
(6322)
(sich) lustig machen (über jemanden/etwas)
IPA: ([zɪç]) lustig [ˈmaχn̩] ([ˈyːbɐ] [ˈjeːmandn̩]/[ˈɛtvas]) - bei DWDS [1]